logo
Startseite ProdukteZahlungskiosk

SUNMI K2 Restaurant Wand-Kiosk – Platzsparendes Self-Ordering für Cafés & kleine Restaurants

Ich bin online Chat Jetzt

SUNMI K2 Restaurant Wand-Kiosk – Platzsparendes Self-Ordering für Cafés & kleine Restaurants

SUNMI K2 Restaurant Wall-Mounted Kiosk – Space-Saving Self-Ordering for Cafés & Small Eateries
SUNMI K2 Restaurant Wall-Mounted Kiosk – Space-Saving Self-Ordering for Cafés & Small Eateries SUNMI K2 Restaurant Wall-Mounted Kiosk – Space-Saving Self-Ordering for Cafés & Small Eateries

Großes Bild :  SUNMI K2 Restaurant Wand-Kiosk – Platzsparendes Self-Ordering für Cafés & kleine Restaurants

Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: Sunmi
Zertifizierung: ISO9001,ROHS,CE
Modellnummer: K2
Dokument: Produktbroschüre PDF
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1
Lieferzeit: 5-7 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 50000 PCs/Monate

SUNMI K2 Restaurant Wand-Kiosk – Platzsparendes Self-Ordering für Cafés & kleine Restaurants

Beschreibung
Produktname: Sunmi K2 Einzelhandelsversion: Wand montiert
Restaurantversion: Wand montiert Betriebssystem: Sunmi OS
Zubehör: NFC, POS -Bracket, Einkaufstaschestange
Hervorheben:

SUNMI K2 Wandkiosk

,

Kiosk für Selbstbestellungen im Restaurant

,

Kaffeekonto mit Garantie

SUNMI K2 Restaurant Wand-Kiosk – Platzsparendes Self-Ordering für Cafés & kleine Restaurants

 

Produktmodell

sunmi k2

CPU Kyro-670 Qualcomm Octa-Core
Abmessungen 540×490×1850mm
Lautsprecher 2*3W
LAN
100/1000M
Selbstanpassend
Drucker Eingebauter 80-Spalten-Thermodrucker
Scanner
Unterstützung für 1D/2D mobile und gedruckte Barcodes oder
Unterstützung für 1D/2D mobile Barcodes
Anwendbare Szenarien Fast Food (POpeyes), Casual Dining (yOSHinOVA), Cafés

 

 

SUNMI K2 Restaurant Wand-Kiosk – Platzsparendes Self-Ordering für Cafés & kleine Restaurants 0SUNMI K2 Restaurant Wand-Kiosk – Platzsparendes Self-Ordering für Cafés & kleine Restaurants 1

 

Beschreibung:

 

Beginnen wir mit der Technologie, die diesen Kiosk auszeichnet: die 3D-Gesichtserkennungskamera. Im Gegensatz zu 2D-Gesichtserkennungssystemen (die durch Fotos oder Masken getäuscht werden können) verwendet die 3D-Kamera des K2 eine fortschrittliche Tiefensensortechnologie, um eine detaillierte, dreidimensionale Karte des Gesichts des Benutzers zu erfassen. Dies gewährleistet eine nahezu perfekte Genauigkeit (99,8 % Erkennungsrate) und eliminiert das Betrugsrisiko – entscheidend für sensible Szenarien wie Gesundheits-Check-in oder Zahlungsauthentifizierung. Der 67,9°-Blickwinkel der Kamera und die Unterstützung für Benutzer zwischen 1,5 m und 1,9 m Größe machen sie für fast jeden Kunden zugänglich, egal ob Kind (in Begleitung eines Erwachsenen) oder ein großer Erwachsener. Sie funktioniert auch unter einer Vielzahl von Lichtverhältnissen – von hellen Einzelhandelsgeschäften bis hin zu dunklen Hotellobbys – dank ihrer adaptiven Lichtsensortechnologie, die die Belichtung in Echtzeit anpasst, um klare Gesichtsscans zu gewährleisten.
 
In Einzelhandelsumgebungen verändert die Gesichtserkennung des K2 das Checkout-Erlebnis. Stellen Sie sich vor, ein Kunde geht mit einem Einkaufskorb zum Kiosk. Anstatt nach einer Kundenkarte oder Kreditkarte zu kramen, schaut er einfach in die Kamera. Das System erkennt ihn sofort, ruft sein Kundenkonto ab (um Rabatte anzuwenden oder Punkte zu sammeln) und fordert ihn auf, seine Zahlung per Gesichtsauthentifizierung zu bestätigen. Innerhalb von Sekunden ist die Transaktion abgeschlossen – keine Karten, keine PINs, kein Ärger. Für Einzelhändler wie Hema (eine führende Einzelhandelskette für Frischwaren) bedeutet dies kürzere Warteschlangen an der Kasse, höhere Kundenzufriedenheit und eine erhöhte Teilnahme am Treueprogramm (da Kunden nicht mehr vergessen, ihre Karten mitzubringen). Der Kiosk lässt sich auch nahtlos in bestehende POS-Systeme integrieren, sodass Transaktionsdaten automatisch mit Ihrem Backend synchronisiert werden – keine manuelle Dateneingabe erforderlich.
 
In Gesundheitseinrichtungen ist die Gesichtserkennung ein Game-Changer für den Check-in von Patienten. Patienten kommen oft mit Stress in Krankenhäusern oder Kliniken an, und die Suche nach einer Krankenkarte oder das Ausfüllen von Papierkram verstärkt nur ihre Angst. Mit dem K2-Kiosk können Patienten diese Schritte überspringen: Ein schneller Gesichtsscan verifiziert ihre Identität, ruft ihre Krankenakten ab (unter strikter Einhaltung von HIPAA und GDPR) und ermöglicht es ihnen, den Check-in in weniger als 30 Sekunden abzuschließen. Das System unterstützt auch die Terminbestätigung – Patienten können ihren geplanten Besuch mit einem Gesichtsscan bestätigen, wodurch das Personal keine Namen mehr manuell mit einer Liste abgleichen muss. Für Gesundheitsdienstleister wie Neptune Star (eine globale Apothekenkette) reduziert dies nicht nur die Wartezeiten, sondern verbessert auch die Datengenauigkeit: keine Tippfehler mehr durch manuelle ID-Eingabe oder verlorene Krankenakten, die zu falschen Aufzeichnungen führen.
 
Im Gastgewerbe definiert die Gesichtserkennung des K2 das Gästeerlebnis neu. Spätankünfte in Hotels bedeuten oft, in der Schlange zu stehen, bis ein Mitarbeiter der Rezeption den Ausweis überprüft und eine Schlüsselkarte ausstellt – aber mit dem K2-Kiosk können Gäste jederzeit und überall einchecken. Ein Gesichtsscan bestätigt ihre Reservierung (abgerufen aus dem PMS-System des Hotels), verifiziert ihre Identität anhand ihrer Buchungsdetails und stellt automatisch eine Schlüsselkarte aus (über den integrierten IC-Kartendrucker des Kiosks). Es ist ein nahtloser Prozess, der weniger als 2 Minuten dauert und es den Gästen ermöglicht, sich schneller in ihren Zimmern einzurichten. Das System unterstützt auch den Gesichtszugang zu Treuevorteilen – Stammgäste können exklusive Rabatte oder Zimmer-Upgrades mit einem einfachen Gesichtsscan freischalten, ohne dass eine Mitgliedskarte erforderlich ist. Für Hotels bedeutet dies glücklichere Gäste (insbesondere diejenigen, die spät oder während der Stoßzeiten anreisen) und effizienteres Personal an der Rezeption, das sich auf die Unterstützung der Gäste bei Sonderwünschen konzentrieren kann, anstatt Check-ins zu bearbeiten.
 
Im öffentlichen Sektor (z. B. Regierungsstellen, Steuerzentren) fügt die Gesichtserkennung den Bürgerdiensten eine zusätzliche Ebene an Sicherheit und Effizienz hinzu. Wenn beispielsweise ein Bürger ein Steuerzentrum besucht, um seine Jahressteuererklärung einzureichen, kann er den K2-Kiosk verwenden, um seine Identität per Gesichtsscan zu verifizieren – wodurch die Vorlage eines physischen Personalausweises oder Reisepasses entfällt. Das System gleicht seine Gesichtsdaten mit Regierungsdatenbanken ab, um seine Identität zu bestätigen, und ermöglicht ihm dann den Zugriff auf digitale Steuerformulare oder die elektronische Einreichung von Dokumenten. Dies reduziert nicht nur die Wartezeiten (Bürger verbringen 60 % weniger Zeit mit administrativen Aufgaben), sondern verhindert auch Identitätsdiebstahl, da die 3D-Gesichtserkennung nahezu unmöglich zu fälschen ist.
 
Über die Identitätsprüfung hinaus ermöglicht die Gesichtserkennung des K2 die Gesichtszahlung – eine Funktion, die sich schnell zum Kundenliebling entwickelt. In Einzelhandels- oder Restaurantumgebungen können Kunden ihre Zahlungsmethode (Kreditkarte, mobile Geldbörse) einmal mit ihrem Gesichtsprofil verknüpfen und dann Einkäufe mit einem einfachen Gesichtsscan bezahlen. Der Vorgang ist sicher (verschlüsselte Gesichtsdaten werden lokal auf dem Kiosk und nicht in der Cloud gespeichert) und schnell (weniger als 2 Sekunden pro Transaktion), was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche wie Convenience Stores oder Fast-Food-Restaurants macht. Für Unternehmen reduziert die Gesichtszahlung die Checkout-Zeit um bis zu 50 % und eliminiert das Risiko verlorener oder gestohlener Zahlungskarten – was sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit erhöht.
Das Gesichtserkennungssystem des K2 lässt sich auch nahtlos in Treueprogramme in allen Branchen integrieren. Im Einzelhandel können Kunden mit einem Gesichtsscan Punkte sammeln oder Prämien einlösen – ohne sich eine Treuenummer merken oder eine Karte mit sich führen zu müssen. Im Gesundheitswesen können Patienten mit einem schnellen Scan auf ihre Treuevorteile zugreifen (z. B. ermäßigte Untersuchungen für Vielbesucher). Im Gastgewerbe können Stammgäste Treuevorteile (z. B. kostenloses Frühstück, späterer Check-out) freischalten, ohne eine Mitgliedskarte vorlegen zu müssen. Dies erhöht nicht nur das Engagement für das Treueprogramm, sondern gibt den Kunden auch das Gefühl, geschätzt zu werden – sie müssen keine Hürden mehr überwinden, um auf die Vorteile zuzugreifen, die sie sich verdient haben.
 
Unter der Haube sorgt die Hardware des K2 dafür, dass das Gesichtserkennungssystem auch während der Stoßzeiten reibungslos läuft. Der Kyro-670 Qualcomm Octa-Core-Prozessor (bis zu 2,7 GHz) und 6 GB RAM von Config 1 bewältigen die komplexe Datenverarbeitung, die für 3D-Gesichtsscans erforderlich ist, und gewährleisten keine Verzögerungen. Der 128 GB ROM bietet ausreichend Speicherplatz für Gesichtsvorlagen (sicher gespeichert, mit Zustimmung des Benutzers) und Transaktionsdaten. Für Unternehmen mit einfacheren Anforderungen bieten Config 2 (4 GB RAM + 32 GB ROM) oder Config 3 (4 GB RAM + 16 GB ROM) dennoch eine zuverlässige Leistung, wodurch der Kiosk für Unternehmen aller Größen zugänglich ist.
 
Die Konnektivität ist eine weitere Stärke des K2-Kiosks. Config 1 unterstützt Dualband-WLAN (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax) mit 2,4 GHz/5 GHz/6 GHz, was eine stabile Verbindung zu Ihren Backend-Systemen (z. B. Einzelhandels-POS, Krankenhaus-EHR, Hotel-PMS) auch in Bereichen mit hohem WLAN-Verkehr gewährleistet. Config 2/3 bietet 2,4 GHz/5 GHz WLAN, was für die meisten Umgebungen mehr als ausreichend ist. Ein selbstanpassender 100/1000M LAN-Anschluss ist ebenfalls für kabelgebundene Verbindungen enthalten – ideal für Unternehmen, die Geschwindigkeit und Sicherheit für sensible Daten (wie Krankenakten oder Zahlungsinformationen) priorisieren.
 
Das Design des K2 ist sowohl langlebig als auch vielseitig. Er ist in bodenstehenden oder wandmontierten Konfigurationen erhältlich, sodass Sie ihn an Ihren Raum anpassen können – egal, ob Sie einen freistehenden Kiosk im Checkout-Bereich eines Einzelhandelsgeschäfts oder eine Wandeinheit im Wartezimmer eines Krankenhauses benötigen. Der weiße, schlanke Körper fügt sich in die meisten Dekore ein, und der Kiosk ist für den täglichen Gebrauch ausgelegt (ständige Gesichtsscans, Touchscreen-Interaktionen, Druckernutzung). Er arbeitet bei Temperaturen von 0 °C bis 40 °C, sodass er in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden kann – von kühlen Lebensmittelgängen bis hin zu warmen Hotellobbys.
 
Für Unternehmen in allen Branchen sind die Vorteile des SUNMI K2 Kiosks mit Gesichtserkennung klar:
Schnellerer Service: Reduzieren Sie die Wartezeiten um bis zu 80 % im Vergleich zu herkömmlichen Methoden (z. B. manuelle ID-Überprüfungen, Kartenzahlungen).
Erhöhte Sicherheit: Die 3D-Gesichtserkennung eliminiert Betrugsrisiken und schützt sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Kunden.
Verbesserte Kundenzufriedenheit: Reibungslose Interaktionen (keine Karten, keine PINs, kein Papierkram) machen es wahrscheinlicher, dass Kunden wiederkommen.
Optimierte Abläufe: Entlasten Sie das Personal, damit es sich auf hochwertige Aufgaben konzentrieren kann (z. B. Kunden bei komplexen Bedürfnissen unterstützen) anstelle von administrativen Arbeiten.
Dem SUNMI K2 Kiosk mit Gesichtserkennung vertrauen über 300 Unternehmen in über 30 Ländern – darunter Einzelhandelsführer wie Hema, Gesundheitsdienstleister wie Neptune Star und Gastgewerbemarken weltweit – er ist mehr als nur ein Self-Service-Tool. Es ist eine strategische Investition in die Modernisierung Ihres Kundenerlebnisses, die Verbesserung der Sicherheit und das Vorauseilen der Konkurrenz. Egal, ob Sie ein kleines Einzelhandelsgeschäft oder ein großes Krankenhaus sind, dieser Kiosk passt sich Ihren Bedürfnissen an und hilft Ihnen, den schnellen, sicheren und bequemen Service zu bieten, den Kunden in der heutigen digitalen Welt erwarten.
 
Versand:
 
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgeben, bearbeitet unser Team sie schnell, um einen schnellen Versand zu gewährleisten. Wir arbeiten mit zuverlässigen Kurierdiensten zusammen, um Ihr Mobile POS-Produkt pünktlich an Ihre Haustür zu liefern. Sie erhalten eine Trackingnummer, damit Sie den Status Ihrer Sendung verfolgen können.

 

FAQ

F: Wie lautet der Markenname dieses Mobile POS-Produkts?
A: Der Markenname ist Sunmi.

F: Wie lautet die Modellnummer dieses Mobile POS-Produkts?
A: Die Modellnummer ist K2.

F: Wo wird dieses Mobile POS-Produkt hergestellt?
A: Es wird in China hergestellt.

F: Welche Zertifizierungen hat dieses Mobile POS-Produkt?
A: Es ist mit CE, FCC, RoHs, MSDS und BIS zertifiziert.

F: Was ist die Mindestbestellmenge für dieses Mobile POS-Produkt?
A: Die Mindestbestellmenge beträgt 1.

Kontaktdaten
Guangzhou HeiMi Information Technology Co., Ltd.

Ansprechpartner: Ms. Jenny

Telefon: 18926258958

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)

Andere Produkte